CANgas Druckdosen – Die praktische Lösung
Reine Gase und Gasgemische werden gewöhnlich in 10- oder 50-Liter-Flaschen mit hohem Fülldruck geliefert. Bei einigen Anwendungen werden jedoch nur geringe Mengen an Gas benötigt, sodass der überwiegende Inhalt der Gasflasche unbenutzt bleibt.
Speziell bei der Überprüfung von fest installierten Sensoren zur Raumluftüberwachung sind große Gasflaschen oftmals unhandlich. Dafür hat Messer eine Produktreihe entwickelt, die auch vor Ort bequemes und sicheres Arbeiten erlaubt - CANgas. Die handlichen Druckdosen sind klein, leicht und können so gut wie überall gelagert werden. Die Verwendung der Druckdosen ist einfach und nur die benötigte Menge an Gas steht zur Verfügung. Da es nicht vorgesehen ist die Behälter erneut zu befüllen, können sie nach der Verwendung entsorgt werden. Die Druckdosen bestehen aus Aluminium, wodurch sie sehr leicht sind. Darüber hinaus ist Aluminium kompatibel mit den üblich verwendeten Materialien einschließlich reaktiver Komponenten.
Das Standardprogramm umfasst sowohl reine Gase wie auch Testgasgemische für verschiedene Zwecke. Sei es zur Kalibrierung bzw. zur Überprüfung von Sensoren zur Raumluftüberwachung im Ex-Bereich bzw. am Arbeitsplatz, oder zur Überprüfung von Messgeräten für die Abgasuntersuchung, die benötigten Testgase können in handlichen Druckdosen bequem mit sich geführt werden. Alle Testgase werden mit einem Konformitätszertifikat, welches sich auf der Druckdose befindet, geliefert. Darauf befinden sich Informationen zur genauen Zusammensetzung, der Toleranz und der Stabilitätsdauer des Gasgemisches. Je nach Gasgemisch kann auch ein Analysezertifikat mitgeliefert werden. Das Analysezertifikat beinhaltet detailliertere Informationen zu den Ist-Werten der einzelnen Komponenten und ihrer Unsicherheit.
Die entsprechenden Entnahmearmaturen für jeden Zweck runden das Programm ab.
Anwendungen von CANgas Druckdosen
Testgase werden beispielsweise zur Überprüfung von Sensoren verwendet, die in gefährdeten Bereichen die Konzentration von toxischen oder brennbaren Gasen überprüfen und einen Alarm auslösen, wenn diese bei der Freisetzung einen bestimmten Schwellenwert überschreiten. Die Überprüfung solcher Sensoren erfolgt gewöhnlich vor Ort mit einem geeigneten Testgas. Im Bereich der Analyse von Abgasemissionen (Lambda Gasgemische) oder der Blutgasanalyse werden Betriebs- und Kalibriergase in Druckdosen verwendet. Auch in der Forschung und Entwicklung ist die Nutzung von Druckdosen vorteilhaft.
Jede Anwendung hat spezifische Voraussetzungen in Bezug auf die benötigten Gase, Gasgemische und die geeigneten Entnahmesysteme. Eine große Auswahl an Reinstgasen, Gasgemischen sowie Ventile sind auf Lager und können jederzeit geliefert werden. Wir freuen uns Ihnen bei der Auswahl der optimalen Produktlösung behilflich zu sein.